Steigende Energiekosten sind auch in diesem Jahr wieder das alles bestimmende Thema vor dem nahenden Winter. Aktuell liegen die Rohölpreise bei bis zu 80 € pro Barrel. Dies entspricht einer Steigerung von fast 40% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Für viele Verbraucher ist das ein unkalkulierbarer Kostenfaktor. Dennoch wissen viele Endverbraucher nicht, dass Sie jedes Jahr bares Geld aus dem Fenster heraus heizen. Viele Fenster insbesondere mit Baujahr zwischen 1970 und 1990 sind noch mit Einfachglas oder Isolierglas ohne Gasfüllung ausgestattet. Betrachtet man die U-Werte, also den Anteil an Wärme der durch einen Quadratmeter des Bauteils hindurch geht, dieser Gläser im Vergleich zum heutigen Standard, so gibt es gravierende Differenzen.
Energiesparen leicht gemacht. Schafft ein angenehmes Raumklima, spart Energie und reduziert den CO²-Ausstoß.
mehr...
Das Energiegewinnglas mit hervorragender Wärmedämmung lässt Sonnenstrahlen beinahe ungehindert in den Raum.
mehr...
Sie können den Wärmeverlust also um bis zu 60% senken. Die Ausstellung des sogenannten Energieausweises, dient zur Bewertung der energetischen Qualität Ihres Gebäudes und stellt es transparent für Mieter oder Käufer da.
Hier steht die Frage im Raum, wer kauft nun noch ein Gebäude mit schlechten energetischen Werten?
Natürlich ist der Austausch der Gläser bzw. Fenster mit Kosten verbunden. Jedoch hat die Bundesregierung ein Fördervolumen von 1,4 Mrd. Euro bereit gestellt.